Produktbeschreibung: Artenreiche Samen-Mischung mit heimischen Wildblumen und Wildkräutern. Nachtblühende Sorten wie Seifenkraut, Nachtviole und Silberblatt verströmen einen verführerischen Duft in der Dämmerung und locken Insekten und Nachtfalter an, die als Nahrungsquelle für Fledermäuse dienen. Fledermäuse sind stark bedroht, da sie immer weniger Nahrungs- und Rückzugsgebiete haben. Helfen Sie und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für dies Nachtschwärmer. Die blühfreudige Samen-Mischung mit über 25 ein- und mehrjährigen, heimischen Wildblumen und -pflanzen ist speziell auf Fledermäuse abgestimmt und enthält nachtduftende und -blühende Arten wie z. B. Mondviole oder Nachtkerze. Der verführerische Duft in der Dämmerung lockt nicht nur Nachtfalter, sondern auchFledermäuse an. Sie orten die Falter und erbeuten diese im Flug. Erfreuen Sie sich an den Nachtschwärmern und genießen Sie ein Dufterlebnis in der Dämmerung. Die im Nachtschwärmer Treff enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und mit geringem Nährstoffbedarf. Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling. Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Wird die Mischung im Frühherbst ausgesät, blühen die Wildstauden bereits im Frühsommer des kommenden Jahres. Verzichten Sie auf Pflanzenschutzmaßnahmen – die Wildblumenwiese dient in erster Linie als Nahrungsquelle für Fledermäuse. Anwendung: für: eine nachtduftende, farbenfrohe Naturoase, Verwendung nur im Kleingarten. Samenfeste, robuste Arten, vielfältig einsetzbar für alle Standorte – auch auf Baumscheiben, als Beetbegrenzung sowie an Weg- oder Auffahrträndern. Eigenschaften: - artenreiche Samen-Mischung mit überwiegend einheimischen Wildblumen und Wildkräutern
- Insekten und Nachtfalter werden in der Dämmerung angelockt, die als Nahrungsquelle für Fledermäuse dienen
- für eine nachtduftende, farbenfrohe Naturoase
- nachtblühende Sorten wie Seifenkraut, Nachtviole und Silberblatt verströmen verführerischen Duft in der Dämmerung
- mit Aussaathilfe für ein erleichtertes Dosieren
- 1 Packung reicht für 10 m²
Gebrauchsanweisung: - Aussaatzeit: März-Juni und Sept./Okt.
- Beginn der Blütezeit: April-September
- Wuchshöhe ca. 70 cm
- Saatgut auf dem von Wurzelunkräutern befreiten Boden gleichmäßig aufstreuen und leicht andrücken, gut angießen und gleichmäßig feucht halten
- für alle Böden geeignet
Anwendungszeitraum: März-Oktober Packungsgröße: 50 g Faltschachtel mit Samenmischung für 10 m² Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
|